Wenn die Reben kräftig wachsen, beginnt eine der wichtigsten Pflegearbeiten im Jahresverlauf: die Laubarbeit.
Dabei werden überschüssige Triebe entfernt und die Blätter rund um die Traubenzone vorsichtig ausgelichtet. So gelangen Luft und Sonne besser zu den heranreifenden Trauben – ein entscheidender Beitrag zur Gesunderhaltung und Qualität.
Mit viel Fingerspitzengefühl und Erfahrung pflegen wir jeden einzelnen Rebstock in sorgfältiger Handarbeit. Diese intensive Betreuung ermöglicht es uns, das volle Potenzial unserer Lagen und Rebsorten zur Geltung zu bringen.
Denn Qualität entsteht nicht erst im Keller – sie beginnt im Weingarten.
Mit Herz und Hand.